INDE-Ergotherapie

 

Neurologie

 

In der Neurologie werden vor allem die Erkrankungen des zentralen Nervensystems, also des Rückenmarks und des Gehirns, behandelt.

Dazugehören unter anderem:

  • Schlaganfall

  • Morbus Parkinson

  • Rückenmarksverletzungen (z.B. Querschnittlähmung)

  • Multiple Sklerose

  • Schädel-Hirn-Verletzungen (z.B. nach Unfall)

  • Polyneuropathien

  • Hirnleistungsstörungen

Ergotherapeutische Behandlungsziele:

  • Anbahnen von gesunden/physiologischen Bewegungsabläufen

  • Hemmung von krankheitsbedingten/pathologischen Bewegungsmustern

  • Verbesserung der motorischen, sensomotorischen und sensiblen Fähigkeiten

  • Verbesserung der Gleichgewichtsfunktionen

  • Verbesserung der sozio-emotionalen Kompetenzen

  • Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten

  • Erweitern der neuropsychologischen Fähigkeiten

 

Therapieinhalte:

  • Training der Grob- und Feinmotorik, Koordination und Kraft
  • Behandlungskonzepten nach Affolter, Bobath, PNF
  • Selbsthilfetraining
  • Hirnleistungstraining
  • Sensibilitätstraining
  • Freshminder

    (computergesteuertes kognitives Trainingsprogramm) http://www.freshminder.de